Feuer, Qualm, rufende Kinder und panische Eltern – zum Glück alles nur ein großes Schauspiel. Am Hohenstaufen Gymnasium in Kaiserslautern übten Rettungskräfte vor Kurzem für den Ernstfall. Mit dabei war auch der neue Multicopter Fritz.
Weiterlesen: Multicopter Fritz im Feuerwehreinsatz
Weiterlesen: Herzlich digital auf der Smart Country Convention 2022
Weiterlesen: Die Sportbox ist da!
Gleich zweimal gute Nachrichten – Wir freuen uns, dass die lauterer Firma DEMANDO die Projekte „Digitale Hilfe“ und „Big Blue Button für Vereine“ übernimmt.
Weiterlesen: Demando unterstützt herzlich digitale Projekte
Nach den erfolgreich durchgeführten Workshops im Rahmen des Digitaltags 2022 gibt es nun einen Open Street Map-Stammtisch. Eine engagierte Gruppe, die sich dafür einsetzt, dass Barrieren erfasst werden, um allen, aber insbesondere Menschen mit Einschränkungen die Navigation und das Fortkommen zu erleichtern.
Weiterlesen: Rückblick: Das erste OSM Stammtisch-Treffen
Wer sich im Volkspark in Kaiserslautern sportlich betätigen will, hat es ab Oktober noch einfacher. Dort wird dann eine sogenannte Sportbox installiert, in der Trainingsgeräte – wie z. B. Matten, Kettlebells und anderen Trainingsgeräte – kostenfrei zur Verfügung stehen. Die Sportbox ist ein kompakter Container und kann über eine App geöffnet und genutzt werden.
Weiterlesen: Sportbox im Volkspark
Weiterlesen: Sonne, Wind und Feinstaub – Probemessungen im Einsiedlerhof
Leider müssen wir die Veranstaltung “Lautern tanzt”, die für den 11. August 2022 geplant war absagen und auf unbestimmte Zeit verschieben. Das betrifft auch die Veranstaltungen “Crossboule mit Käse und Baguette” und die “Open Lunch Break”. Hintergrund ist die haushaltsfreie Zeit, in der sich die Stadt Kaiserslautern gerade befindet. Das betrifft leider auch uns und die Dauer kann aktuell niemand abschätzen.
Weiterlesen: Absage: Lautern tanzt!
„Meine Kinder haben einfach keine Zeit und Geduld, um mir mein Handy zu erklären“ oder „Ich möchte jetzt auch digital unterwegs sein“ – die Beweggründe, ins Digitalcafé zu kommen, sind vielfältig. Gemein ist bei allen Teilnehmenden der Wunsch, auch im Alter Smartphone, Tablet und Co. nutzen zu können.
Weiterlesen: Digitalcafé: Auch im Alter digital „auf Zack“
Weiterlesen: Ministerbesuch bei Herzlich digital