Gewalt macht vor der digitalen Welt keinen Halt. Im Gegenteil – bei Gewalt im Netz tauchen weitere Probleme auf: es gibt keine geschützten Rückzugsorte, die Täter*innen handeln anonym und bewegen sich im vermeintlich rechtsfreier Raum – dazu kommt die zeitliche und lokale Unabhängigkeit der Angriffe.
Am 26. und am 27. Oktober war es mal wieder Zeit für die Smart Country Convention! Auf dem Top-Event für die Digitalisierung des öffentlichen Bereichs bringt Bitkom jährlich Politik, Digitalwirtschaft und Wissenschaft zusammen. Auch in diesem Jahr wieder rein digital, aber dennoch mit spannenden Impulsen aus ganz Deutschland und aus einigen unserer europäischen Nachbarstaaten.
Weiterlesen: Ein digitales Highlight: Die Smart Country Convention
Weiterlesen: Hello again – Präsenzveranstaltung bei IKONE DS als voller Erfolg
Weiterlesen: Es darf alles ausprobiert werden: Experimentiertage auf der Gartenschau
Weiterlesen: Tipps zum Aufdecken von “Fake News” im Digitalen Kaffeekränzchen
Weiterlesen: Stadt.Raum.Wir. startet – Im Gespräch mit Olivia Duran
Die digitale Welt verspricht im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe. Doch viele ältere Menschen kennen gar nicht die Chancen, die Internet, Smartphone und Co. im Alltag bieten. Oft verhindern große Berührungsängste den Einstieg. Mit dem Projekt “Digitalbotschafterinnen und -botschafter” sollen diese Bedenken abgebaut werden.
Weiterlesen: Infoveranstaltung für Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter