Bereits drei Staffeln Smart Cities sind inzwischen in Deutschland Teil des Bundesprojektes “Modellprojekte Smart Cities”. Ein wichtiger Faktor im Modellprojekt ist dabei der Austausch untereinander. In der ersten Staffel pflegen wir diesen bereits seit 2020 und freuen uns deshalb umso mehr, dass nun der Austausch zwischen den Staffeln weiter ausgebaut werden soll.
Weiterlesen: Spannender Austausch in drei Regionalkonferenzen
Kaiserslautern – wir haben etwas Neues für dich! Auf unserer brandneuen Plattform „Kaiserslautern MitWirkung“ sind jetzt alle Lautrerinnen und Lautrer gefragt!
Weiterlesen: Kaiserslautern MitWirkung geht an den Start
Weiterlesen: #Lotsensystem – Anforderungen auf der Spur
15 Jahre Science and Innovation Alliance Kaiserslautern – das ist mal ein Wort und vor allem auch ein Grund zum Feiern! Am 25. März 2022 gestaltete die SIAK mit ihren Mitgliedern und Netzwerkpartnern ein virtuelles Event mit tollen Panels, spannenden Diskussionen, Möglichkeiten zum Netzwerken und einem echten Highlight – doch dazu später mehr.
Weiterlesen: Highlights beim Jubiläum der SIAK
Weiterlesen: Neue Geschäftsführung: Ilona Benz im Interview
Landl(i)eben: Digital. Gemeinsam. vor Ort. – so stellt sich unser Nachbar-Landkreis Kusel seine digitale Zukunft vor. Am 25. Januar fand die feierliche Auftaktveranstaltung zum bundesgeförderten Modellvorhaben Smart Cities statt. Eingeladen waren interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem ganzen Landkreis.
Weiterlesen: Kick-Off für Smart Cities Projekt in Kusel
Weiterlesen: Bye Bye, 2021!