Weiterlesen: #unserübermorgen – Zukunftskongress mit Besonderheiten
2020 – Das war ein Jahr, das wir wohl nicht so schnell vergessen werden. Doch neben all den Einschränkungen und traurigen Nachrichten, konnten wir auch viele Neuanfänge wagen, herzlich digitale Projekte weiterführen und vermeintlich verrückte Ideen ausprobieren – Ein Rückblick auf ausgewählte Höhepunkte und Ereignisse des Jahres 2020, die besonders aus der täglichen Arbeit herausstachen.
Weiterlesen: Livestreams, WLAN, und eine Pandemie – 2020 im Rückblick
An der Hochschule Kaiserslautern arbeitet das Team von Prof. Antoni Picard derzeit an einem smarten Rollstuhl zur Anwendung im Kontext von Rehabilitationsmaßnahmen. Wie Sensoren dazu beitragen das Leben von Menschen mit Behinderung zu verbessern, haben wir ihn in einem Interview gefragt.
Weiterlesen: Ein Rollstuhl in smart? Wie Sensoren das Leben verbessern
Ein gelungener Abschluss vom Ideenwettbewerb #Solutionsforcities. Wie die finale Phase aussieht und mit welcher Idee Kaiserslautern punkten konnte, haben wir euch hier in einem exklusiven Einblick beschrieben.
Weiterlesen: Da bleiben mehr als nur Ideen! Das Finale von #Solutionsforcitites
Wir sind definitiv in jeder Hinsicht gewachsen, denn es gibt richtig viel anzupacken! Das herzlich digitale Team ist groß geworden, denn die Stabsstelle I.8 und KL.digital arbeiten in engem Austausch für die Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Stadt Kaiserslautern an verschiedenen Projekten und Prozessen.
Weiterlesen: #DialogZivilgesellschaft: Unterstützung bei digitalen Anliegen
Weiterlesen: Smart Country Convention – 2020 ausschließlich digital
Die Krise als Chance? Genau darum geht es beim internationalen Ideenwettbewerb des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Vor welche Herausforderungen sehen sich Städte in Deutschland, Indien und Südamerika gestellt?
Kann künstliche Intelligenz #herzlichdigital sein? Klar! Sollte sie sogar. Denn schließlich sollte der Mensch auch bei der Anwendung von KI im Mittelpunkt stehen. Seit Kurzem arbeiten wir von Unser Lautern – herzlich digital ganz offiziell mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zusammen.
Weiterlesen: DFKI und Herzlich digital weiten Zusammenarbeit aus